Reisen Sie mit Ihrer Rail&Fly-Fahrkarte bequem und stressfrei zum/vom Flughafen
    
    Die Rail&Fly-Fahrkarten gelten in Zügen des Nah– und Fernverkehrs sowie in ausgewählten Nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen).¹
Mit Ihrer Fahrkarte zum Rail&Fly Flex können Sie zudem jeden Zug innerhalb der Geltungsdauer (gültig am Reisetag bis 10 Uhr des Folgetages) auf der gewählten Strecke nutzen.²
Teilnehmende Verkehrsverbünde
Die Rail&Fly-Fahrkarten berechtigen zusätzlich die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel (u.a. Bus, U-Bahn, Straßenbahn) innerhalb der folgenden Verkehrsverbünde, sofern Start- und Zielbahnhof innerhalb des jeweiligen Verbundgebietes liegen:
 
        GVH
    Großraumverkehr Hannover
HVV
    Hamburger Verkehrsverbund
MDV
    Mitteldeutscher Verkehrsverbund
MVV
    Münchener Verkehrs- und Tarifverbund
RMV
    Rhein-Main-Verkehrsverbund
VBB
    Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
VBN
    Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen
VGN
    Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
VRR
    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
VRS
    Verkehrsverbund Rhein-Sieg
VVO
    Verkehrsverbund Oberelbe
VVS
    Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
WT
    WestfalenTarif
Transferpartner
Sofern der jeweilige Flughafen nicht direkt an das Schienennetz der DB angeschlossen ist, können Sie die Rail&Fly-Fahrkarten bis zum nächstgelegenen Bahnhof nutzen. Um eine durchgehende Mobilität zum Flughafen zu gewährleisten, können ausgewählte Transferpartner der DB kostenfrei vom Bahnhof zum Flughafen und vom Flughafen zum Bahnhof genutzt werden:- Basel Euro-Airport mit der Buslinie 50 ab Basel SBB
- Bremen Flughafen mit der Straßenbahnlinie 6 ab Bremen Hbf
- Dortmund Flughafen mit dem Airport-Shuttle ab Dortmund/Holzwickede
- Kassel-Calden Flughafen mit der Buslinie 100 ab Kassel-Wilhelmshöhe
- Münster / Osnabrück Flughafen mit den Buslinien S50, R51 oder D50 ab Münster (Westf.) Hbf oder mit dem Bus X15 „FMO-Express“ ab Osnabrück Hbf
- Nürnberg Flughafen mit der U-Bahn-Linie U2 ab Nürnberg Hbf
        Sofern Sie zu oder von einem Flughafen reisen, der hier nicht genannt ist und der nicht direkt an das Schienennetz
        der DB angeschlossen ist, gilt die Rail&Fly-Fahrkarte im ÖPNV nur dann, wenn die Fahrt innerhalb eines teilnehmenden
        Verbundes stattfindet. Der Transfer vom Bahnhof zum Flughafen ist durch Sie selbst zu zahlen.
        (Ausnahme Kassel Calden: hier kann die Buslinie 100 ab Kassel-Wilhelmshöhe kostenfrei genutzt werden.)
    
    
        ¹ Fernverkehrszüge: z.B. ICE, RJ, RJX, IC/EC; Nahverkehrszüge: z.B. IRE, RE, RB, S-Bahn.
    
    
        ²Auch bei vorheriger Auswahl einer NV- oder IC-Verbindung, kann der ICE genutzt werden (die Fahrkarte ist nur streckenbezogen).
    
    
        Änderungen vorbehalten. Stand 08.10.2021.
    
                                
                